hopfeNerd
  • Der hopfeNerd
  • Brauereien
  • Personen
  • Bier trinken
  • So! braut sich das zusammen
  • Bierdeckel-Friedhof

«Bier. Dafür setze ich mich ein. Für alle, die es bereits leben und für die, die es gerade entdecken. Dich!»

Brauerei

BFM 2024: «Unser Job ist auch, gutes Bier zu brauen – nicht nur, zu optimieren.»

-> die kleine, ursprüngliche Brauerei habe ich 2017 besucht. Jérôme Rebetez in seiner Brauerei BFM in Saignelégier zu treffen, ist immer eine Freude und unvergessliches Erlebnis. Endlich habe ich seine neue, grössere Brauerei anschauen können. Feinste «Brau-Spielzeuge» inkl. Aus-und Einpack-Roboter Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 1 Woche11. Mai 2025
Brauerei

Vogelbräu Karlsruhe: «Wir bewegen uns immer zwischen sehr gut und sau-gut.»

Anfangs April hat es geklappt: Mein Treffen mit Rudi Vogel in seinem Brauhaus in Karlsruhe. Tolle, inspirierende Stunden! Rudi ist nicht der Erfinder der Gasthaus-Brauereien – die waren vor der Zeit der industriellen Bierherstellung der Normalfall – aber er war Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 4 Wochen20. April 2025
Brauerei

Müllerbräu: «Wir sind seit 1775 auf dem Markt – und sehr zufrieden mit der neuen Location.»

Grossartig, was Manuel Müller in Pfaffenhofen auf die Beine gestellt hat. Eine komplett neue Brauerei frei zugänglich in einem Brau-Gasthaus mit eigenem Gewächshaus. Innovativ! Dass Müllerbräu daneben auch noch so richtig klassische Gär-und Lagerkeller hat, machte diesen Rundgang doppelt genial!

Von Reto Widmer, vor 2 Monaten14. März 2025
Brauerei

Bräunlinger Löwenbrauerei: «Meinen Mann habe ich auf der Braumeisterschule kennengelernt.»

Mehr Familienbrauerei geht nicht: Eveline Kalb leitet in 8. Generation die Bräunlinger Löwenbrauerei (1783) seit 2012 zusammen mit ihrem Mann und ihrem Vater. Das Treffen mit ihr war mir eine riesige Freude! Und ich habe auch diesmal etwas entdeckt, was Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 3 Monaten19. Februar 2025
Brauerei

Campusbrauerei Chur: Brauen und mit KI neue Sensoren entwickeln – auch für Hobbybrauer

Ingo Barkow hat die Campus Brauerei Chur der Fachhochschule Graubünden ins Leben gerufen zum einen aus der Liebe zum Bier – er ist Heimbrauer und Biersommelier – und zum anderen aus dem Bedürfnis, in seinen Kursen im Bereich Automatisierung eine Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 4 Monaten31. Januar 2025
Brauerei

Union Brauerei Bremen: «Man könnte ja Brauer lernen – ist auch ganz nett.»

Bremen ist Beck’s. Aber nicht nur! Die Union Brauerei Bremen steht seit rund zehn Jahren für mehr als nur Pilsner und ist dabei eigentlich schon über hundert Jahre alt. Ich habe den sympathischen und engagierten Braumeister Holger Tangermann getroffen – Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 5 Monaten16. Dezember 2024
Brauerei

Brauerei Weihenstephan: «… da lassen wir KI drüberlaufen!»

Was für ein Erlebnis! Endlich habe ich es auf den Nährberg nahe der Stadt Freising geschafft. Hier thront das ehemalige Kloster Weihenstephan – und die älteste Brauerei der Welt. Braumeister Tobias Zollo hat mich durch die eindrückliche Anlage geführt und Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 6 Monaten28. November 2024
Brauerei

Tomo-Bräu Braumanufaktur: «Ich habe meinem Vater versprochen, dass ich die Brauerei weiterführe.»

Jonny Stojanovic habe ich bei der Burgdorfer Brauerei kennengelernt, wo er gelegentlich aushilft, wenn «Not am Mann» ist. Collab-Brewings gab’s dort auch schon. Jonnys Werdegang zum Brauer ist aussergewöhnlich – und berührend.

Von Reto Widmer, vor 7 Monaten28. Oktober 2024
Brauerei

Brauerei Falken: «… Brauerei passt mir besser als Weinkeller!»

Endlich habe ich die Brauerei Falken besucht – das war überfällig! Denn hier geben sich ganz viele kleine und mittelgrosse Schweizer Brauereien die Klinke in die Hand resp. ihr Bier, um es in Dosen abfüllen zu lassen. Falken ist nämlich Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 8 Monaten5. Oktober 2024
hopfeNerd besucht …

Es ist Hopfen-Erntezeit in der Hallertau. Deshalb habe ich Hopfenbauer Alex Daniel besucht.

Der Betrieb von Alex Daniel gehört zu den Grossen in der Hallertau, dem grössten Anbaugebiet für Hopfen der Welt. Es ist eindrücklich, welche Schritte nach dem Pflücken nötig sind, damit die Hopfendolden «sackfertig» sind und verkauft werden können. Und wie Weiterlesen…

Von Reto Widmer, vor 8 Monaten7. September 2024

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 17 Nächste
Über mich
Kontakt
Email an den hopfeNerd schicken
Random image
Random image
Random image
Random image
Random image
Random image
Random image
Random image
Suchen
Kontakt
Email an den hopfeNerd schicken

Impressum


  • Der hopfeNerd
  • Brauereien
  • Personen
  • Bier trinken
  • So! braut sich das zusammen
  • Bierdeckel-Friedhof
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle