Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

«Collab-Blogging» Nr. 1
mit Werner Dinkelaker, Chef der Schönbuch Braumanufaktur und wie ich leidenschaftlicher Brauerei-Besucher. «Man kann gar nie zu viele Brauereien besuchen» sagt er – und das haben wir getan im Rahmen eines zweitägigen «Collab Bloggings».

Es waren geniale, unvergessliche Stunden!

Darüber schreibt Werner auf Bierblog.eu und ich produziere die Videos dazu.

Unser erstes Ziel war Rebstein. In diesem Dorf steht nicht nur die Kirche noch im Dorf, sondern auch die Brauerei mit dem schönen Namen «Sonnenbräu».

Claudia Graf ist Chefin 5. Generation.

 

Claudia Graf über Lagerbier, den Hype, den die Medien einige Zeit um sie gemacht haben und die Herausforderungen im Schweizer Biermarkt.

 

Bierdeckel aus den 1980er-Jahren

 


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert