Stiär Biär: «Hopfen ist eine Art Zauberkraut – damit kann ich selber zum Druiden werden»

Marius Prammer wusste bereits im Alter von 14 Jahren, dass er Braumeister werden wollte. Wegen Miraculix, dem Druiden. Dabei ist er eigentlich in einer klassischen badischen Weinregion aufgewachsen. Die mit dem Affen auf dem Etikett. Heute sorgt er bei «Stiär Biär» in einem ehemaligen Gebäude des Schweizer Militärs dafür, dass Weiterlesen…

Schneider Weisse: «Es sind grosse Fuss-Stapfen – ein bisschen Ehrfurcht tut gut»

Bei meiner letzten Deutschlandtour machte ich einen Halt in Kelheim – und Kelheim ist: Schneider Weisse! Die legendäre Weissbierbrauerei hat eine ganz eigene Philosophie und seit kurzem einen neuen Betriebsleiter und Braumeister, der sie verinnerlicht hat und die Tradition fortführt. Josef Lechner hat mir die eindrückliche Brauerei gezeigt hat – Weiterlesen…

Officina della Birra: «Meine Frau drehte durch, als ich am Anfang in der Küche selber Gerste mälzte»

Bioggio liegt einige Kilometer entfernt von Lugano. Hier ging Eric Notari vor über zwanzig Jahren mit seiner kleinen Brauerei an den Start, weil schliesslich braute damals im Tessin niemand mehr Bier. Heute gehört Eric bereits zu den «Urgesteinen» der Schweizer Brauerei-Szene. Dennoch hat er für die Zukunft weitere Pläne, unter Weiterlesen…