Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Hops & Barley: «Es war genau die Zeit, wo die froh waren, Braumeister los zu werden.»

Brauereischliessungen sind für alle Bierliebhaber eigentlich keine gute Sache. In Berlin schon, denn sie haben dazu geführt, dass Philipp Brokamp vor 15 Jahren eine eigene Brauerei gründete. «Wer in Berlin als Braumeister arbeiten wollte, musste sich selbständig machen», erinnert er sich. Seine Frau ist aber auch noch ein wenig schuld, Weiterlesen…

Heidenpeters: «Ich bin mit einem Sixpack selbst Gebrautem hin und habe gefragt, ob ich eine Brauerei starten kann. Die haben ja gesagt.»

Anfangs Dezember traf ich Johannes Heidenpeter, der seit elf Jahren in 130jährigen «Markthalle Neun» in Berlin eine kleine, feine Brauerei betreibt. Der Start war «händisch», erzählt er. Eine Sudpfanne mit Baumarkt-Motor. Heute braut Johannes auf einer digital gesteuerten Anlage mit «langer Geschichte». Sehr speziell auch die beiden Whirlpools – ein Weiterlesen…

Schäffler Bräu: «Meine Oma hat mit Hannes Grassl mehr wie Bier miteinander g’macht.»

Besuch bei Sebastian – nein, nicht Schäffler, sondern Grassl. Eine interessante Geschichte! Sebastian erzählt sie mir und Euch. Seine traditionelle Familienbrauerei in Missen im Allgäu hat mich schwer beeindruckt durch ihr frisches, innovatives Denken. Und dank grossen Investitionen in den letzen Jahren ist Schäffler Bräu heute technisch auf dem neusten Weiterlesen…