Anfangs Dezember traf ich Johannes Heidenpeter, der seit elf Jahren in 130jährigen «Markthalle Neun» in Berlin eine kleine, feine Brauerei betreibt. Der Start war «händisch», erzählt er. Eine Sudpfanne mit Baumarkt-Motor. Heute braut Johannes auf einer digital gesteuerten Anlage mit «langer Geschichte». Sehr speziell auch die beiden Whirlpools – ein Grosser und ein Kleiner. Keine Frage: Heidenpeters Brau-Technik ist nicht ab Stange!
Campusbrauerei Chur: Brauen und mit KI neue Sensoren entwickeln – auch für Hobbybrauer
Ingo Barkow hat die Campus Brauerei Chur der Fachhochschule Graubünden ins Leben gerufen zum einen aus der Liebe zum Bier – er ist Heimbrauer und Biersommelier – und zum anderen aus dem Bedürfnis, in seinen Weiterlesen…
0 Kommentare