Im Jahr 2000 hatte Alex Künzle genug davon, Mineralwasser zu verkaufen. Fortan braute er lieber Bier damit. Die Öufi-Brauerei Solothurn war geboren. Los ging es mit einer kleinen Anlage hinter dem Tresen seines Schanklokals. Hier entstanden die Biere, die via Zapfhahn direkt in den Gläsern der Bierfans landeten oder im Fass zu Gastrobetrieben der näheren Umgebung. Das Öufi Bier in Flaschen braute zu dieser Zeit Felsenau in Bern. Bis 2015 Alex Künzle in eine «richtige» Brauerei investierte: Ein edles 30 Hektoliter Sudhaus von Caspar Schulz, dazu einige ZKT’s à 120 Hektoliter und – eine eigene Abfüllstrasse. Seither ist wirklich alles Öufi Bier auch in Solothurn hergestellt. Dort organisiert der umtriebige Bier-Enthusiast auch das wichtigste Bier-Happening der Schweiz, die «Solothurner Biertage», 2019 zum 17. Mal.
Bräunlinger Löwenbrauerei: «Meinen Mann habe ich auf der Braumeisterschule kennengelernt.»
Mehr Familienbrauerei geht nicht: Eveline Kalb leitet in 8. Generation die Bräunlinger Löwenbrauerei (1783) seit 2012 zusammen mit ihrem Mann und ihrem Vater. Das Treffen mit ihr war mir eine riesige Freude! Und ich habe Weiterlesen…
0 Kommentare