Ruppaner ist eine wunderschöne und traditionsreiche Brauerei direkt am Bodensee in Konstanz. Schon in den 80er-Jahren lancierte der damalige Braumeister ein unfiltriertes Bier, lange bevor dies in Mode kam. Das «Schimmele». Der heutige Braumeister Dirk Höchsmann lüftet das Geheimnis des Namens und führt uns tief in den Berg hinein, in alte Gemäuer und Höhlen, in denen jede Menge Gärtanks stehen. Offene!
- Von Aussen wirkt die Ruppaner Brauerei …
- ziemlich klein. Kein Wunder!
- Über die Hälfte der Anlagen …
- liegen im Berg.
- Offene Gärtanks.
- Gärtank-Steuerung.
- Altehrwürdige Schrotnmühle – immer noch voll im Einsatz!
- Würzepfanne.
- Läuterbottich hinten, Würzepfanne unten.
- Würze fliesst in die Pfanne.
- Kein Tresor, sondern eine Maischepfanne …
- mit aussergewöhnlicher Form.
- Alte Steuerungen …
- heute nur noch Dekoration.
- Die Steuerung läuft heute via PC, der vor Wasserschaden geschützt ist.
- «Schimmele», nichts als «Schimmele».
1 Kommentar
Armin Etter · 20. September 2020 um 22:26
Ich trinke Ihr Weizen alkoholfrei im KN-Biergarten. Habt Ihr auch Lagerhalter im Thurgau oder liefern Sie ein paar Harasse auch im Thurgau aus? Gerne erwarte ich Ihre Nachricht. mfg Armin Etter